Mut und Mass in einer Welt voller Herausforderungen: unser Zukunftspotenzial erkennen und entfalten

P - personality course A1 - advanced course Freiburg-Günterstal
Seminareinheiten: 18

Unsere Welt gerät aus den Fugen: Klimakrise, Krieg, politische Extreme, wachsende soziale und wirtschaftliche Verwerfungen. Zukunftsbilder und Lebenskonzepte geraten ins Wanken. Was tun? Ignorieren, Radikalisieren, Resignieren, Vernetzen?

Unsere Welt gerät aus den Fugen: Klimakrise, Krieg, politische Extreme, wachsende soziale und wirtschaftliche Verwerfungen. Zukunftsbilder und Lebenskonzepte geraten ins Wanken. Was tun? Ignorieren, Radikalisieren, Resignieren, Vernetzen?

Bemerkenswert sind Ansätze und Aufbrüche wie Fridays for Future, Theorie U, FUTURZWEI oder die Tiefenökologie. Sie sehen der Realität klar ins Auge und bauen gleichzeitig auf bislang noch wenig genutzte menschliche Potenziale. In Resonanz mit anderen entstehen neue Kräfte und Handlungsmöglichkeiten.

Auch die TZI fußt in der oben genannten zweifachen Perspektive und vertraut auf das kokreative Veränderungspotenzial von Gruppen. Dieses werden wir, eng verknüpft mit den Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden, gemeinsam aufspüren. Inspirieren lassen wir uns dabei von Impulsen und Übungen aus Tiefenökologie, Theorie U und Social Presencing Theatre.